Unsere Glaserei
Wenn’s anspruchsvoll wird, sind wir immer für Sie da!
Manche Projekte verlangen nach mehr als Standardlösungen – genau hier kommen wir ins Spiel. Ob maßgefertigte Spezialgläser, komplexe Verglasungen oder herausfordernde Montagen mit Kranunterstützung: Wir meistern die Aufgabe mit Präzision, Erfahrung und modernster Technik. Auch in speziellen Umgebungen wie Schwimmbädern, wo höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung gestellt werden, können Sie auf unser Know-how zählen.
Unser Team steht für kreative Lösungen, höchste Sorgfalt und zuverlässige Ausführung, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Wenn Isolierglas plötzlich nur noch 8,3mm dünn ist, aber einen U-Wert von 0,40 hat. Dann ist es BENGglas.
-
BENGglas® ist ideal für den Renovierungsmarkt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Isolierglas ist Vakuumglas extrem dünn (8,3 mm), sodass BENGglas® problemlos in bestehende Fensterrahmen eingesetzt werden kann. Dies spart erhebliche Kosten für den Rahmenaustausch und bietet eine intelligente Lösung, um bestehende Häuser nachhaltiger zu gestalten. Während herkömmliches Isolierglas (U=2,80) und Einfachverglasung (U=5,80) nur einen geringen Dämmwert aufweisen, bietet BENGglas® mit einem U-Wert ab 0,40 eine deutliche Verbesserung der Dämmung und Energieeffizienz
-
Dank seines unübertroffenen Dämmwertes (U=0,40) eignet sich BENGglas® perfekt für die Gestaltung von Gebäuden nach dem verbindlichen BENG-Standard (Near Energy Neutral Buildings). Durch die Wahl von hochisolierendem Glas, das einen großen Teil der Gebäudehülle abdeckt, können Einsparungen bei anderen Materialien, beispielsweise einer weniger schweren Wärmepumpe, erzielt werden. Zudem ist das Glas mit nur 20 Kilo pro m² sehr leicht, was auch zu Einsparungen bei Scharnieren und Schlössern führt.
Lärmminderung spielt im modernen Wohnen und Arbeiten eine immer wichtigere Rolle und BENGglas® trägt dazu bei, indem es eine Lärmminderung von mindestens 36 dB erreicht, während die geschichtete Variante sogar -39 dB erreicht. Die lange Lebensdauer von BENGglas® von bis zu 50 Jahren gewährleistet zudem die Nachhaltigkeit des Gebäudes, d. h. es ist langfristig gebaut.
Mit diesen außergewöhnlichen Eigenschaften erfüllt BENGglas® moderne Anforderungen an Nachhaltigkeit und bietet den Bewohnern optimalen Wohnkomfort.
-
BENGglas® bietet unübertroffene Dämmwerte (bis zu U=0,40), ist leicht, sorgt für eine beeindruckende Geräuschreduzierung von -36 dB und ist zudem gehärtet. Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften eignet sich das Glas hervorragend für verschiedene Branchen. Dank dieser Vorteile wird BENGglas® häufig in Branchen wie Automotive, Gerätebau (denken Sie an Kühlvitrinen, Weinkühlschränke und Kühlschränke), Maschinenbau, Gewächshausbau, Rahmenbau und Modulbau eingesetzt.
FINEO HERITAGE
Der neue Weg im Denkmalschutz.
FINEO ist weit mehr als Glastechnologie: Es ist Komfort pur.
Unser bahnbrechendes Vakuumisolierglas bietet nicht nur eine erstaunliche Energieeffizienz, sondern zeichnet sich darüber hinaus durch außergewöhnliche Wärmedämmung, beeindruckende Schallisolierung und beispiellose Haltbarkeit aus.
Die Heritage-Serie bietet ein optimales Erscheinungsbild, das der Originalverglasung in historischen Gebäuden und Häusern am nächsten kommt.
Wählen Sie aus der Serie für historische Gebäude eine Glassorte aus, die am besten zum Charakter der Fassade passt.
FINEO dämmt ebenso effektiv wie eine Dreifachverglasung, ist aber leichter und dünner. Der Einbau bereitet somit deutlich weniger Arbeit als der komplette Austausch der Fenster. FINEO ist daher häufig die wirtschaftlichste Lösung bei Renovierungs- und Restaurierungsvorhaben. FINEO-Glas ist eine nachhaltige Investition, da es zu 100% recycelbar ist. Dieses Vakuumisolierglas besitzt zudem eine sehr hohe Lebensdauer ohne Leistungseinbußen.
Warum sprechen Sie eigentlich von Isolierglas, wenn ich eine Thermopen haben möchte?
Isolierglas trat in Deutschland in den 1950/1960er Jahren auf und wurde schnell mit der Marke "Thermopane" untrennbar verbunden.
Oft wurde von der "Thermopenscheibe" oder dem "Thermopenglas" gesprochen.
Gemeint war nichts anderes, als das bekannte Isolierglas.
Isolierglas ist ein aus mindestens zwei (heute eher drei) Floatgläsern zusammengesetztes Bauelement für Fenster und andere Flächen.
Zwischen den Scheiben befindet sich ein Hohlraum, der gas- und feuchtigkeitsdicht verschlossen ist und der Schall und Wärmedämmung dient.
Der Hohlraum kann, je nach Anforderung mit Gas gefüllt werden und zusätzlich kann die innere Seite des Glases noch beschichtet werden z.B. mit einem Sonnenschutz.